Direkt zu den Berichten der zweiten Woche
Tag 1 - 12.08.2023
Das Teencamp 2023 ist endlich gestartet! Nachdem wir mittags auf dem Campingplatz angekommen sind, durften wir erst einmal unsere Zeltgruppen kennen lernen. Dazu gab es ausreichend freie Zeit mit verschiedenen Spielen. Wir konnten auch direkt damit beginnen, unsere Zelte mit verschiedenen selbstgemachten Bauten zu erweitern und zu verschönern. Vor dem Abendessen haben wir Jakob uns seine Familie kennengelernt. Besonders seinen Sohn Josef hat Jakob hervorgehoben. Ihn liebt er mehr als alle seine Kinder. Deshalb hat er auch ein ganz besonders leckeres Abendessen bekommen. Nach etwas freier Zeit haben wir zum Abschluss des Tages noch ein paar Lieder gesungen und eine Andacht gehört.
Link zum Video
Tag 2 - 13.08.2023
Nach einer erholsamen Nacht sind wir heute mit etwas Morgensport in den warmen Tag gestartet. Wir hatten ein reichhaltiges Frühstück, bei dem wir auch gleich Lunch-Pakete für den Tag gepackt haben, denn nach den Stillen Zeiten ging es direkt los auf die Tagestour. Wir sind durch die schöne Natur gewandert und haben bei verschiedenen Stationen auf unserer Route Punkte durch Spiele gesammelt. Beim Mittagessen gab es das nächste Theaterstück, bei dem es darum ging wie Josefs Brüder ihn als Sklaven an Händler verkauft haben, die auf dem Weg nach Ägypten waren. Als wir nachmittags müde wieder im Camp angekommen sind, ging es erst mal in die Dusche, bevor wir ein leckeres Abendessen genossen haben. Dabei gab es wieder das nächste Theater, bei dem Potifar und seine Frau Josef auf dem Sklavenmarkt gekauft haben.
Link zum Video
Tag 3 - 14.08.2023
Heute Nacht wurden wir von starkem Regen geweckt. Glücklicherweise sind wir mit unseren Sachen in den Zelten trocken geblieben und der Tag startete sonnig und warm. Nach dem üblichen Morgensport und dem Frühstück haben wir am Lagerfeuer ein paar Lieder gesungen, bevor es in die Stillen Zeiten ging. Danach gab es eine Runde Rote Fahne mit dem gesamten Camp und anschließend hatten wir die Möglichkeit, unsere Zeit mit verschiedenen Aktionen wie Bauen, Fußball, Volleyball, Bogenschießen, Luftgewehrschießen oder Kistenstapeln bis zum Abendessen frei zu gestalten. Im Theater ging es heute um Josefs Leben als Sklave in Ägypten und seine Flucht vor der Verführung durch Potifars Frau.
Link zum Video
Tag 4 - 15.08.2023
Heute Vormittag hatten wir wieder Zeit für freie Gestaltung und verschiedene Aktionen. Das Theater handelte von Josef im Gefängnis, wie er die Träume des Bäckers und Mundschenks deutete und diese später auch aus dem Gefängnis entlassen wurden. Er musste jedoch zurück bleiben. Nach dem Mittagessen ging es dann auf Büffeljagd. Dabei durften wir die Leiter mit Wasserbomben jagen. Wenn wir sie getroffen haben, mussten wir sie auf Planen zu Stationen bringen, um Punkte zu bekommen. Nach dem Abendessen, bei dem es heute sogar leckeren Pudding als Nachtisch gab, hatten wir etwas freie Zeit und wieder unsere tägliche Andacht. Dabei ging es darum, dass jeder Mensch entweder für die Konsequenzen seiner eigenen Sünden vor Gott geradestehen muss oder Jesus die Konsequenzen stellvertretend übernimmt.
Link zum Video
Tag 5 - 16.08.2023
Heute startete der Tag für einige von uns erst einmal damit, die Schuhe zu finden. Glücklicherweise hat es nicht lange gedauert sie zu finden und mit der Hilfe einiger Mitarbeiter konnten sie wiederbeschafft werden. Nach dem Frühstück und dem Gesang am Lagerfeuer gab es das nächste Theater, in dem wir erfahren haben, wie Josef aus dem Gefängnis entlassen wurde, um die Träume des Pharao zu deuten, was keiner seiner Gelehrten tun konnte. Josef sagte dem Pharao, dass sieben fette und sieben magere Jahre auf Ägypten zukommen und riet ihm in den fetten Jahren genügend Vorräte anzusparen, um das Volk in den mageren Jahren zu ernähren. Daraufhin beauftragte der Pharao ihn mit dieser Aufgabe und machte ihn zum zweitmächtigsten Mann im Land. Später am Vormittag haben wir nochmal mit dem ganzen Camp Rote Fahne gespielt. Weil wir uns gerade in den fetten Jahren befinden, fiel das Mittagessen heute besonders üppig aus. Nach dem Mittagessen hatten wir verschiedene Seminare zu bestimmten Themen, die einige Mitarbeiter für uns vorbereitet hatten. Dabei haben wir etwas über den Umgang mit dem Smartphone, wahre Schönheit, die Helden der Bibel, den Propheten Daniel oder auch den Umgang mit unseren Gefühlen gelernt. Nach den Seminaren gab es nochmal Zeit für die üblichen Aktionen der letzten Tage. Nach dem ebenfalls üppigen Abendessen und etwas Freizeit haben wir in der Abendandacht gelernt, dass Jesus das wahre Brot des Lebens ist, von dem wir leben erhalten, so wie die Menschen damals in der Hungersnot bei Josef Brot zum Überleben erhalten haben.
Link zum Video
Tag 6 - 17.08.2022
Heute haben in Ägypten die mageren Jahre gestartet. Deshalb fiel das Frühstück weniger abwechslungsreich aus als die letzten Tage. Glücklicherweise öffnete Josef die Speicher, die in den fetten Jahren gefüllt wurden, und wir konnten uns ein kleines Extra bei ihm abholen, um das Essen zu versüßen. Vor dem Mittagessen gab es viel Zeit, in der wir bauen und uns auf den großen Bunten Abend vorbereiten konnten. Zudem konnten wir unsere Kenntnis der gelernten Bibelverse unter Beweis stellen und dafür Süßigkeiten verdienen. Einige Kinder waren so motiviert, dass sie schon Vorarbeit leisteten und die Verse für morgen oder sogar in einer Fremdsprache lernten, um Extrapunkte zu verdienen. Vor dem Mittagessen erlebten wir dann die Begegnung von Josef mit seinen Brüdern, die in einer großen Versöhnung endete. Mit verschiedenen Workshops war der Nachmittag gut gefüllt, und auch kleine Regenschauer konnten uns nicht davon abhalten. Dabei gab es für jeden Geschmack etwas: von Fußball über einen Polizeistaffelhund bis hin zu verschiedenen Bastelangeboten war alles dabei. In der Abendandacht haben wir heute gelernt, dass unsere eigenen Werke uns vor Gott nichts bringen und wir nur durch Buße und Glauben das ewige Leben erhalten können.
Link zum Video
Tag 7 - 18.08.2023
Nun ist auch der letzte Tag der ersten Woche gekommen. Den Vormittag haben wir dazu genutzt das
Gepäck zu packen, die Zelte sauber zu machen und die letzten Vorbereitungen für den Bunten Abend zu
erledigen. Die restliche Zeit konnten wir noch einmal mit unseren Lieblingsbeschäftigungen der letzten
Tage füllen. Auch ein Theaterstück gab es. Dabei ging es darum, wie auch Josefs Familie nach Ägypten
kommt und Josef dem Pharao seinen Vater Jakob vorstellt. So wurde schließlich die ganze Familie Jakobs
vor der Hungersnot gerettet. Am Nachmittag reisten dann die Eltern an und es gab ein gemeinsames Fest
mit gutem Essen, einer Andacht in der alle Lektionen der letzten Tage zusammengefasst wurden und
einem Beitrag von jedem Clan. Natürlich durfte auch das obligatorische Video am Abend mit den
Highlights der gesamten Woche nicht fehlen.
Es war auch dieses Jahr wieder eine schöne Woche, wir durften viel erleben und lernen, hatten eine gute
und gesegnete Zeit zusammen und freuen uns schon aufs nächste Jahr.
Link zum Video
Teencamp Woche 2
Tag 1 - 19.08.2022
Nach der Anreise unter blauem Himmel und dem Einräumen der Zelte ging es für die Teilnehmer darum die anderen Mitbewohner ihrer Zeltgruppe kennen zu lernen.
Es mussten auch noch kreative Namen für die Clans festgelegt werden.
Mit handwerklichem Geschick und viel Eifer wurde das Grundstück des eigenen Clans individuell gestaltet. Schuhschränke vor den Zelten, Wäscheleinen, Schilder, Zäune und sogar eine Schaukel sind der ganze Stolz der Clans.
Mit Volleyball, Kartenspielen und ganz viel Semitschkis (Sonnenblumenkernen) wurde es Abend.
Zur Überraschung aller Beteiligten gab es, entgegen der Teencamp-Tradition ein Nachtspiel direkt am ersten Abend.
Der erste Tag mündete dann in eine ereignislose erste Nacht - worüber sich vor allem das Erste Hilfe Zelt sehr dankbar zeigte.
Link zum Video
Tag 2 - 20.08.2023
Guten Morgen - bei strahlendem Sonnschein ging es als erstes in den Morgensport.
Eine Runde joggen, verbunden mit der erfolgreichen Suche nach einer verlorenen Kette, ein reichhaltiges Frühstück und das gemeinsame Bibellesen, alles Zutaten für einen erfolgreichen Tag.
Danach wunderten sich die Pfahlheimer - fünf Clans machten die Stadt unsicher. Auf verschiedenen Stationen mussten die Teilnehmer Geschick und Geschwindigkeit beweisen.
Bei hochsommerlichen Temperaturen wanderten die einzelnen Gruppen durch die Stadt und eroberten sich Stück für Stück die Karte der Stadt mit allen Stationen.
Im Rahmen einer ausgiebigen Wasserschlacht im Camp wurden die Anstrengungen der langen Wanderung mehr als ausgeglichen.
Mit toller musikalischer Umrahmung begegneten wir danach Josef, der uns von seiner verzweifelten Lage in den Händen der midianitischen Sklavenhändlern berichtete.
Und damit bleibt uns nur noch zu sagen: gute Nacht!
Link zum Video
Tag 3 - 21.08.2023
Nach zwei anstrengenden Tagen ging es heute erstmal direkt mit viel Action weiter. Nach dem Frühstück und der Morgenandacht kämpften die Teilnehmer um die "rote Fahne".
Trotz Schnelligkeit, Geschick und der besten Taktik-Tipps konnte kein Team das Spiel für sich entscheiden. Das Spiel endete in einem verschwitzten Null zu Null.
Trotzdem waren alle froh im Schatten des Hauptzeltes eine erfrischende Abkühlung zu genießen.
Die Gewinner aus dem erfolgreichsten Zelt von der Städtetour durften sich beim Mittagessen über eine gekühlte Dose Cola freuen.
Unter viel Protest wusch unser dreckigstes Zelt das Mittagsgeschirr der Ordentlichen.
Am Nachmittag war Entspannung angesagt. Zeit im Wald, am See, beim Kartenspiel, Kistenstapeln, Luftgewehrschießen oder einfach nur auf dem Liegestuhl - hier ist für jeden was dabei.
So lassen sich auch höchste Sommertemperaturen genießen.
Link zum Video
Tag 4 - 22.08.2023
Heute war nichts mit Pause. Es gab zwar keine Tagestour wie gewohnt, sondern eine wegen des Wetters verkürzte Tour, welche sich auf den schattigen Wald beschränkte.
Bewaffnet mit Lunchpaketen und Wasserflaschen ging es auf die Jagd nach den Stationen.
Geschick, Planung und Teamgeist halfen dabei die Aufgaben zu meistern - hier konnte jeder seine Stärken einbringen.
In lockerer Atmosphäre genossen die Teilnehmer danach die freie Zeit. Zur Freude aller, wurde die Zeltzeit auf 22:30 Uhr verlegt, trotzdem reichte die Zeit nicht für Gespräche, Zähne putzen und duschen.
Aber morgen ist ja auch noch ein Tag!
Link zum Video
Tag 5 - 23.08.2023
Nach einem ruhigen Vormittag ging es am Nachmittag in die Seminare. Es standen verschiedene Themen zur Auswahl - hier war für jeden was dabei: "vom effizienten Bibellesen" bis hin zum Thema: "Umgang mit Alkohol".
Als nicht so überraschende Überraschung ging es dann am Abend in das Nachtspiel.
Hier mussten im Wald Aufgaben gemeistert, Gegenstände gefunden, Spione bestochen und Geld erwirtschaftet werden. Am Schluss wurden alle Hinweise und Indizien zusammengetragen - Alles führte zu einer großen Kiste mit gerösteten Sonnenblumenkernen - die inoffizielle Währung im Teencamp.
Totmüde fielen alle dann in die Betten.
Link zum Video
Tag 6 und 7 - 24.-25.08.2023
Nach dem Nachtspiel fing der Tag heute eine Stunde später an. Beim leichten Morgensport wurde dann aber auch noch der letzte richtig wach.
Während den freien Aktionen konnten die Teilnehmer dann entspannt den eigenen Tag gestalten.
Besonders beliebt waren dabei für die sportliche aktiven Volleyball und Fussball.
Aber auch Kartenspiele mit Unmengen von Sonnenblumenkernen zogen die Teens in ihren Bann.
Am Abend trafen uns dann aber die Ausläufer eines Gewitters - trotz eines nahen Blitzes mit Stromausfall überstanden wir den Abend mit einem Schrecken.
Der Freitag stand ganz im Zeichen der Vorbereitungen auf das Ende einer vollen Woche sowie des "Elternabends".
Bis um ca 16:00 Uhr die Eltern eintrafen war alles vorbereitet für einen Abschlussgottesdienst, einem leckeren Essen und des Abschied-nehmens.
Und so ging dann auch das Teencamp 2023 zu Ende.